Ein Abend über B. Traven
Geheimnisvoller Schriftsteller ist Thema im Trotz Allem
MITTE. Im Rahmen der Erinnerung an den 50. Todestag des Schriftstellers B. Traven alias Ret Marut alias Otto Feige alias Moritz Rathenau alias Berick Torsvan alias Hal Croves findet in der Gustav-Landauer-Bibliothek des Wittener sozialen Kulturzentrums Trotz Allem, Wideystraße 44, am Freitag, 28. Juni, ab 19 Uhr eine Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Internationalen B. Traven-Gesellschaft, Ralf. G. Landmesser aus Berlin statt.
Ret Marut hatte Gustav Landauer wohl schon während seiner Düsseldorfer Tätigkeit am Düsseldorfer Schauspielhaus kennen gelernt und agierte gemeinsam mit ihm in der Münchener Räterepublik. Nach dem Ende der Räterepublik und der Ermordung Landauers musste er untertauchen und es gelang auf schwierigen Umwegen die Flucht nach Mexiko. Von den dort erlebten Verhältnissen stark geprägt, begann er, Romane zu schreiben. Sie erlangten Weltruhm durch Verfilmungen. Zu den bekanntesten Werken zählen „Das Totenschiff“ und „Der Schatz der Sierra Madre”.